Fleckenentfernung, bewährte Rezepte und neue Erkenntnisse

Jeans Foto um zu zeigen wie man Flecken entfernt

Wir hoffen, dass auch Ihr Fleck hier aufgeführt ist und wir Ihnen bei der Pflege helfen können. Wenn nicht, schreiben Sie uns wir sind für jeden Tipp dankbar!

Fleckenbeseitigung Regel Nr. 1

Für jeden Fleck gilt die Regel: Am besten sofort behandeln. Frische Flecken lassen sich viel leichter entfernen als ältere, eingetrocknete. Egal ob ein Blutfeck auf dem Hemd oder ein Oelfeck auf der Hose, je schneller behandelt um so grösser ist die Chance diesen auch wieder los zu bekommen.

Am besten wird der Fleck vorerst mit kaltem Wasser – vorzugsweise mit Kohlensäure – behandelt. Grundsätzlich werden alle Flecken von aussen nach innen behandelt. Nicht hin und her wischen denn so könnte sich der Fleck vergrössern oder es könnten Ränderentstehen. Auch ist auf den Stoff zu achten, er darf nicht zu stark strapaziert werden.

Bananen

Sofort kalt auswaschen, ev. mit etwas Feinwaschmittel oder Seife.

Bier

Frische Flecken mit etwas Seifenlauge reiben, spülen. Bierfecken lösen sich beim waschen.

Blut

Möglichst bald mit kaltem Wasser vorzugsweise mit Kohlensäure – auswaschen. Ältere Flecken mit einer biologischen Waschmittellösung vorwaschen oder bei starker Verschmutzung über Nacht in eine solche einlegen.

Ei

Die Überresten sanft abkratzen, dann mit einer Seifenlauge auswaschen.

Farben

Flecken müssen sofort behandelt werden ansonsten lassen sie sich meistens nicht mehr entfernen. Bei Ôlfarben Terpentin oder Terpentinersatz, für Kunstharzfarben Verdünner auf weissem Stoff tränken und auf einer saugfähigen Unterlage behandeln. Nicht reiben, besser klopfen oder betupfen. Wasserlösliche Farben sofort mit kaltem Wasser auswaschen.

Frische Fettflecken

Sofort mit Roggenmehl bestreuen und andrücken. Es saugt das Fett an und verhindert, dass es sich im Stoff festsetzt. Fettflecken lösen sich beim Waschen.

Früchte

Am besten mit kaltem Wasser auswaschen und anschliessend normal waschen.

Gras

Grasflecken mit etwas Butter einreiben, ca. 15 Minuten einwirken lassen, dann mit Seife und heissem Wasser heraus waschen. Alternativ die Stelle mit Spiritus beträufeln und anschliessend normal waschen.

Hartnäckige Obstflecken

Hartnäckige Obstflecken werden mit Seife und kaltem Wasser ausgewaschen, über Nacht mit Milch bedeckt und danach wieder mit kaltem Wasser und Seife nachwaschen.

Harz

Mit Terpentinöl, Feinsprit oder Aceton behandeln und dann normal waschen.

Himbeer-, Kirsch- und Fruchtsaftflecken

Frische Himbeer-. Kirsch- und Fruchtsaftflecken mit Zitronensaft einreiben und auswaschen.

Kaffee / Kakao

Kaffeeflecken auf Seide oder feinen Geweben mit Glyzerin betupfen und mit lauwarmem Wasser auswaschen. Ansonsten mit ein wenig Waschmittl einweichen und dann waschen.

Kaugummi

Einen Vereisungsspray für Kaugummi verwenden oder sofort mit Eiswürfel abreiben. Dann normal waschen.

Klebstoffe

Sofort mit Aceton oder Nagellackentferner behandeln.
Getrocknete Zweikomponentenkleber lassen sich nicht mehr beseitigen. Daher sofort handeln.

Kugelschreiber

Mit Spiritus abtupfen und waschen (Farbprobe machen). Auch das Einsprühen mit Haarspray und anschliessendes Waschen kann helfen.

Lacke

Sofort mit Lackverdünner auf saugfähiger Unterlage abtupfen. Getrockenete Lacke lassen sich meistens nicht mehr entfernen.

Lippenstift

Mit Alkohol betupfen und mit Feinwaschmittel waschen. Man kann auch die Stelle mit Haarshampoo oder mit Spülmittel beträufeln, einwirken lassen und warm auswaschen.

Milch

1-3 Stunden in handwarme Waschmittellauge einlegen, spülen und dann üblich waschen.

Obst

Obstflecken lassen sich am besten entfernen wenn man die Stelle sofort mit kaltem oder lauwarmem Wasser und Seife wäscht. Danach wenn nötig in Milch tauchen und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Tag mit Wasser ausspülen.

Öl

Wie Fett behandeln.

Rostflecken

Rostentferner gemäss Gebrauchsanleitung anwenden. Anstatt Rostentferner kann auch Zitronensäure verwendet werden, danach waschen. Rostflecken leichterer Art werden mit Zitronensaft betupft und anschliessend heiss überbügelt.

Rotwein

Sofort mit Papiertaschentücher aufsaugen, spülen und waschen. Vor dem Waschen kann der Fleck auch mit verdünnter Zitronensäure betupft werden. Alternativ kann die Stelle feuchte Stelle auch mit Salz eingerieben werden, einwirken lassen und dann auswaschen.

Russ

Textil mit flüssigem Feinwasch- oder Abwaschmittel benetzen oder Brei aus Wasser und Waschpulver auflegen, zusammenrollen und über Nacht wirken lassen. Danach normal waschen.

Schokolade

Lauwarm waschen mit Feinwaschmittel, eventuell wiederholen. Vor- oder nachher kann der Fleck auch noch mit Fleckenwasser oder Reinbenzin behandelt werden. Resten der Schokolade vorher vorsichtig abkratzen.

Schuhcreme

Mit Terpentin betupfen und waschen.

Tee

Wie Kaffee behandeln. Achten Sie darauf, dass starke ALTE Teeflecken sich nur sehr schwer aus dem Textil entfernen lassen.

Teer

Mit Reinbenzin versuchen den Fleck zu entfernen ansonsten hilft die chemische Reinigung.

Tinte

Mit Alkohol betupfen und dann waschen. Auch kann das befeuchtete Textil mit Salz besteut und danach gewaschen werden. Eine weitere Methode ist, das Teil abwechslungsweise mit Spiritus und Essig zu betupfen und danach auszuwaschen.

Tomatenflecken

Tomatenflecken in weissen Stoffen sofort mit Seifenwasser behandeln.

Wachs

Wachs zuerst abkratzen. Die verbleibenden Resten zwischen zwei Papiertaschentüchern etc. herausbügeln. Danach kann der Fleck noch auf saugfähigem Untergrund mit Feinbenzin oder Fleckenwasser behandelt werden, anschliessend normal waschen.

Weinflecken

Weissweinflecken mit kaltem Wasser ausspülen. Weinflecken im allgemeinen werden auch durch das mehrmalige Eintauchen in kochende Milch beseitigt. Danach normal waschen.

Very dirty white shirt